Seit dem 27. Dezember 2020 sind die Impfungen gegen das Coronavirus deutschlandweit angelaufen. Welche Reihenfolge gilt, bis ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht? Wie erfahre ich, wann ich geimpft werde? Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie hier.
Bestätigte Fälle insgesamt | Genesene | Verstorbene | Aktive Fälle | |
---|---|---|---|---|
19. Januar | 15.026 | 13.744 | 239 | 1.043 |
18. Januar | 14.957 | 13.607 | 237 | 1.113 |
17. Januar | 14.939 | 13.406 | 232 | 1.301 |
09.11.2020 -
Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und weiterführenden Links zum Thema Corona.
WEITER
Ältere Meldungen finden Sie in unserem Newsarchiv
Die Inhalte des Hauptmenüpunktes Service finden Sie nun unter dem Menüpunkt "Das Ressort". weiter
Hier finden Sie alle weiteren Informationen. weiter
Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Ihren ausländischen Beruf anerkennen lassen können. Dies gilt zum Beispiel für Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Physiotherapeuten und Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger sowie weitere Abschlüsse im Gesundheitsbereich. weiter
Der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 prämiert Engagement für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Bewerben Sie sich bis zum 1. Februar 2021 unter www.deutscher-arbeitsschutzpreis.de! weiter
Bremen verfügt über einen Infektionsalarmplan. In diesem Plan werden Maßnahmen beim Auftreten von hoch-ansteckenden und lebensbedrohlichen Krankheiten sowie Melde-, Übermittlungs- und Informationswege beschrieben. Auch stehen Informationen zu Schutzkleidung, Patiententransporten und vielem mehr zur Verfügung. weiter
Was sind K.O.-Tropfen? Sind K.O.-Tropfen gefährlich? Wie kann ich mich schützen? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich Opfer wurde? Wo bekomme ich Hilfe und kann mich informieren? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der Internetseite der Polizei Bremen. weiter
Über folgenden Link kann der Krankenhausplan direkt herunter geladen werden. weiter
In der Freien Hansestadt Bremen ist eine Vielzahl von Beratungsstellen tätig, die zum Abbau von Benachteiligungen beitragen und Betroffene unterstützen. Diese Website möchte allen Interessierten und Betroffenen einen Überblick über die relevanten Beratungsstellen geben und sie ermutigen, Kontakt mit den jeweiligen Beratungsstellen aufzunehmen.
Über folgenden Link gelangt man zur Informationsseite zum Thema "Gewalt gegen Frauen und Mädchen" der Bremischen Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF). weiter