Hier finden Sie ein Interview zur Zukunft der Diagnostischen Gesundheitsberufe (pdf, 13.3 KB) mit Marco Kachler vom Deutschen Verband Technischer Assistenten in der Medizin.
MTA messen die Zahl der Blutzellen, präparieren Gewebe, nehmen Röntgenbilder auf oder testen das Hörvermögen. MTA erheben jene verlässlichen Daten, Messwerte und Bilder, mit denen der Arzt die richtige Diagnose stellen und eine entsprechende Therapie verordnen kann.
Die Bezeichnung Medizinisch-technischer Assistent / Medizinisch-technische Assistentin (MTA) bildet einen Überbegriff, hinter dem sich vier eigenständige Berufe verbergen, die alle gemeinsam in einem Gesetz geregelt sind (MTA-Gesetz MTAG vom 2. August 1993 (pdf, 17.4 KB)).
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (APrVO) (pdf, 68.9 KB)
Schule
Die MTLA- und MTRA Ausbildung kann an der MTA-Schule des Klinikums Bremen-Mitte absolviert werden.
Der Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen ist bei der Apothekerkammer Bremen beschrieben: 3 ext. Apokammer [13899]
Weitere Hinweise finden sich bei der Europaschule Schulzentrum SII Utbremen, der einzigen PTA-Schule im Land Bremen, die als staatliche Schule zum Bereich der Senatorin für Bildung und Wissenschaft gehört.
Gesetz (pdf, 19.3 KB)
Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (APrVO) (pdf, 33.2 KB)