Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum weiterführenden Inhalt
Zur Fußzeile
Toggle navigation
Die Senatorin für Gesundheit,
Frauen und Verbraucherschutz
Suchbegriff
Zur Navigation
Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Inhaltsbereich zeigen / verstecken
Kurzvorstellung in Gebärdensprache
Kurzvorstellung in Leichter Sprache
zurück
Navigation
Navigation
Sie sind hier:
Verbraucherschutz
Berichte
Marktüberwachung im Bereich des Produktsicherheitsgesetzes
(pdf, 3.6 MB)
Jahresbericht Verbraucherschutz 2018
(pdf, 9.5 MB)
Jahresbericht Verbraucherschutz 2017
(pdf, 3.9 MB)
Jahresbericht Verbraucherschutz 2016
Jahresbericht Verbraucherschutz 2015
Jahresbericht Verbraucherschutz 2014
(pdf, 10.9 MB)
Jahresbericht Verbraucherschutz 2013
(pdf, 3.7 MB)
DomMarktplatz bg_img_dommarktplatz ·
Navigation:
Das Ressort
Senatorin
Staatsrätin
Senatorinnenbüro
Ansprechpartner:innen für die Bürger:innenr
Startseite Audit Beruf und Familie
Audit Beruf und Familie
Beruf und private Lebensgestaltung
Beteiligungsprozesse beim Audit
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Abteilung Allgemeine Verwaltung
Abteilung Gesundheit
Referat 40 - Rechtsangelegenheiten, Berufe- und Sozialversicherungsrecht
Referat 41 - Versorgungsplanung, Landesangelegenheiten Krankenhauswesen und Pflege
Referat 42 - Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Pflanzenschutz
Referat 43 - Ärztliche Fragen im Gesundheitswesen, Infektionsschutz, öffentlicher Gesundheitsdienst
Referat 44 - Pharmazie, Umwelthygiene und Toxikologie
Referat 45 - Arbeitsschutz, Technischer und stofflicher Verbraucherschutz, Eichwesen, Gentechnik
Referat 46 - Psychiatrie und Sucht
Abteilung Kommunale Kliniken
Organigramm des Ressorts
Service
Leistungen und Formulare
Broschüren und Veröffentlichungen
Praktikum
Unabhängige Patientenberatung
Gebärdensprachevideo
Deputation
Aktuelles aus dem Ressort
Pressemitteilungen
Kurznachrichten
Corona
Arbeitsschutzmaßnahmen
Corona-Testmöglichkeiten
Ein- und Rückreise
Fragen, Antworten und Zahlen
Hinweise für Hausärzte,Wohneinrichtungen, Alten-und Pflegeheime
Impfen
Informationen zum Coronavirus in Fremdsprachen
Informationen zum Coronavirus in Gebärden- und Leichter Sprache
Legionellen Prävention
Nachbarschaftshilfe und Hilfe für die Helfenden
Produktsicherheit
Sonderausgabe des Sozialstadtplans
Umgang mit Fake-News und Disinformationen zur Zeit der Corona-Pandemie
Vorsichtsmaßnahmen
Wie können Sie Risikogruppen schützen?
Gesundheit
Arbeitsschutz
Jugendarbeitsschutz
Ladenschluss
Berichte
Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021
Berichte zur Gesundheit
Bremer Krebsregister
Berufe im Gesundheitswesen
Altenpflege
Diagnostische Gesundheitsfachberufe
Pflegefachfrau/-mann
Fort- und Weiterbildung in der Pflege
Hebammen und Entbindungspfleger
Pflegeprofessionen
Therapeutische Gesundheitsfachberufe
Rettungsassistenz / NotfallsanitäterInnen
Schulgeldfreiheit für drei Schulen erreicht – Stärkung der Therapieberufe
Anerkennung ausländischer Gesundheitsberufe
Gesundheitsförderung und Prävention im Land Bremen
Präventionsgesetz
Nationale Präventionskonferenz
Umsetzung des Präventionsgesetzes in Bremen
Netzwerke
Aufbau einer Landespräventionsberichterstattung
Strategie
Patientenberatung, Männergesundheit, Gesundheitsselbsthilfe
Krankenhauswesen
Krankenhauswegweiser / Bremer Krankenhausspiegel
Krankenhausplanung im Land Bremen
Öffentliche Förderung von Krankenhäusern
Krankenhausrecht / Pflegesatzangelegenheiten
Bestimmte Krankenhäuser gemäß § 21 Abs.1a KHG
Gemeinsames Landesgremium nach § 90a SGB V
Thema Essstörungen und Angebote im Land Bremen
Neues aus der Medizin
Demenz
Infektionsschutz
Nichtraucherschutz
Impfungen
Ebola
MRSA / MRE (Antibiotikaresistenz)
Organspende und Organtransplantation
Tuberkulose
Psychiatrie und Sucht
Psychiatrie 2.0 am 9. April 2019 - Eine stark strukturierte Einrichtung als Baustein im Gemeindepsychiatrischen Verbund
Psychiatrie 2.0 - Die Bremer Psychiatrie bewegt sich - Expertengespräche -
Zwischenbilanz zur Bremer Psychiatriereform am 16. November 2016
Psychiatrie 2.0 am 27. April 2016 - Mobile Psychiatrie Bremerhaven
Expertengespräche vom 7. Mai 2014
Rechtsetzung und Gesetze
Ausbildungsstätten Gesundheitsfachberufe
Umweltschadstoffe / Arzneimittel / Medizinprodukte
Umweltschadstoffe
Arzneimittel
Medizinprodukte
Solarien
Trinkwasser / Gartenbrunnen
Schwangerschaft / Geburt / Frauengesundheit
Beratungsstellen im Land Bremen
Beratung zur vorgeburtlichen Diagnostik
Künstliche Befruchtung - medizinisch unterstützte Fortpflanzung
Teenagerschwangerschaften
Medizinische Betreuung in der Schwangerschaft
Schwangerschaftsabbruch
Geburt
Stillen
Frauen
Gewalt gegen Frauen
Verbraucherschutz
Verbraucherpolitik
Verbraucherpolitische Strategie
Verbraucherverbände
Verbraucherbildung
Verbraucherforschung
nachhaltiger Konsum
Lebensmittelverschwendung
Verbraucherinformationen
Lebensmittelwarnungen
Verbraucherrechte
Verbraucherbeschwerden
Privacy Shield
Verbraucherbildung
Auszeichnung der Paula-Modersohn-Schule Bremerhaven als Verbraucherschule Gold
Konzept zur Stärkung der Verbraucherbildung an allgemeinbildenden Schulen im Land Bremen
Auszeichnung „Verbraucherschule“ des vzbv startet in die vierte Runde
Dialog Verbraucherschutz
9. Februar 2021: "Internet-Abzocke und Cybercrime: Wie schütze ich mich?"
5. Dezember 2018: "Dieselskandal, VW & Co: Was bringt die neue Musterfeststellungsklage?"
16. April 2018: "Vitaminpillen für die Gesundheit? Nahrungsergänzungsmittel zwischen Risiko und Nutzen"
31. Januar 2018: "Gesundheit per App - Nutzen und Sicherheit im Visier des Verbraucherschutzes"
27. Februar 2017: "Gesund im Schlaraffenland? – Wie gefährlich sind Zucker & Co?"
7. November 2016: "Private Altersvorsorge – fair und ökologisch"
Verbraucherdialog im Quartier
24.11.2017: "Gesundheitsversprechen und Nahrungsergänzungsmittel"
26.06.2018: "Fit und agil, aber sicher! Mit Standsicherheit und gesunder Ernährung durch den Alltag"
Branchendialog Verbraucherfreundliche App-Entwicklung
C3 School "create your own app"
Lebensmittelsicherheit
Lebensmittel
Lebensmittelüberwachnung
Hygiene
Kennzeichnung
Lebensmittelwarnungen
Verbraucherbeschwerden
Einfuhrkontrollen
Export
Gegenprobensachverständige
Ernährung
Ernährungsinformation
Ernährungsnotfallvorsorge
Schulobstprogramm
Eichwesen & Eichpflicht
Kauf loser Ware
Getränkeausschank
Fertigpackungen
Heizöllieferung
Verbrauchsmessgeräte
Produktsicherheit
Kosmetik
Spielzeug
Bekleidung
Schmuck
Reinigungsmittel
Tabakwaren
Lebensmittelbedarfsgegenstände
Handel & Dienstleistungen
Garantie und Gewährleistung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Werbung
Internethandel
Preisangaben
Finanzen & Versicherungen
Finanzmarktwächter
Girokonto für alle
Dispozinsen
Geldanlagen
Altersvorsorge
Versicherungen
Kommunikations- & digitale Dienste
Marktwächter Digitale Welt
Anbieterwechsel
Gebühren
Soziale Netzwerke
Werbung
Urheberrecht
Wohnwelt
Mietverträge
Nebenkosten
Energieversorgung
Immobilien
Bauleistungen
Mobilität
Reiserecht
Fahrgastrecht
Fluggastrecht
Gentechnik und Chemikaliensicherheit
Überwachung gentechnischer Arbeiten und Anlagen
Chemikalienüberwachung und rechtliche Grundlagen
Berichte
Jahresbericht Verbraucherschutz 2016
Jahresbericht Verbraucherschutz 2015
Jahresbericht Verbraucherschutz 2017
Belastung der Ochtum mit PFC