Berufe im Gesundheitswesen
Referat 20
Berufe im Gesundheitswesen
Referatsleitung
N.N.
(komm. Verena Ortner)
- Grundsatzangelegenheiten der Gesundheitsfach-, Hilfs- und Heilberufe
- Mitglied im Verwaltungsrat des Instituts für medizinische und pharmazeutische
Prüfungsfragen (IMPP) - Aufsicht über die Heilberufskammern, Schulen, Lehranstalten und Weiterbildungsstätten der Gesundheitsfachberufe
Aufgabenbereiche
- Rechtsangelegenheiten im Bereich der Gesundheitsfach-, Hilfs- und Heilberufe sowie der Altenpflegeumlage und des Pflegeausbildungsfonds
- Prozessführung vor den Zivil-, Verwaltungs- und Sozialgerichten
- Ausbildung von Rechtsreferendar:innen
- Angelegenheiten der Heilpraktiker:innen
- Angelegenheiten der Gesundheitsberufe
- Analyse, Planung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe
- Fachaufsicht Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Pflegefach- und Pflegehilfsberufen sowie den Gesundheitsfachberufen
- Angelegenheiten der Gesundheitsberufe
- Fachaufsicht Aus-, Fort- und Weiterbildungen der Hebammen sowie in den Pflegefach-und Pflegehilfsberufen
- Fachaufsicht und Angelegenheiten der akademischen Pflegeausbildung (Studiengänge der Gesundheitsfachberufe)
- Angelegenheiten der Heilberufe einschließlich Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Ausbildungs-, Prüfungs- und Approbationsangelegenheiten von Psychotherapeut:innen
- Landesprüfungsamt und Anerkennung von Ausbildungsstätten nach dem
Psychotherapeutengesetz - Stv. Mitglied im Verwaltungsrat des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)
- Berufung der Mitglieder der Berufsbildungsausschüsse für die Kammern der Heilberufe
- Anerkennung von Kliniken nach § 30 GewO
- Ausbildung von Auszubildenden im Beruf „Public Administration Management“
Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten der Heilberufe an das Funktionspostfach lpa-hb@gesundheit.bremen.de.
Hier können Sie je nach Zuständigkeit einen Termin zur Antragstellung vereinbaren.
- Angelegenheiten der Heilberufe einschließlich Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Ausbildungs-, Prüfungs- und Approbationsangelegenheiten von Psychotherapeut:innen
- Landesprüfungsamt und Anerkennung von Ausbildungsstätten nach dem
Psychotherapeutengesetz - Berufung der Mitglieder der Berufsbildungsausschüsse für die Kammern der Heilberufe
- Anerkennung von Kliniken nach § 30 GewO
Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten der Heilberufe an das Funktionspostfach lpa-hb@gesundheit.bremen.de.
Hier können Sie je nach Zuständigkeit einen Termin zur Antragstellung vereinbaren.
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse der Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe
- Prüfungswesen im Rahmen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung von Anpassungsmaßnahmen
Bitte wenden Sie sich an das Funktionspostfach fachkraft-anerkennung@gesundheit.bremen.de.
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse der Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe
- Prüfungswesen im Rahmen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung von Anpassungsmaßnahmen
Bitte wenden Sie sich an das Funktionspostfach fachkraft-anerkennung@gesundheit.bremen.de.
- Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse der Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe
- Prüfungswesen im Rahmen der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
- Anerkennung von Anpassungsmaßnahmen
Bitte wenden Sie sich an das Funktionspostfach fachkraft-anerkennung@gesundheit.bremen.de.
- Angelegenheiten und Prüfungswesen der nichtpflegerischen Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe sowie Heilpraktikerwesen
- Anerkennung von Schulen und Weiterbildungsstätten der Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe
- Ermächtigungen von Krankenhäusern und Institutionen zur Ausbildung von Berufspraktikanten
- Ausstellung von Ausbildungsbescheinigungen der Gesundheitsfach- und Gesundheitshilfsberufe (zur Rentenbeantragung)
Bitte wenden Sie sich an das Funktionspostfach lpa-gesundheitsfachberufe@gesundheit.bremen.de.
- Angelegenheiten und Prüfungswesen der Pflegefach- und Pflegehilfsberufe sowie des Pflegestudiums
- landesrechtlich geregelte Weiterbildungen in den Pflegeberufen
- Rücknahme und Widerruf von Erlaubnissen zur Führung der Berufsbezeichnungen nach dem Pflegeberufegesetz
- Ausfertigung von Ersatzurkunden/-zeugnissen
- Ausstellung von Ausbildungsbescheinigungen der Pflegefach- und Pflegehilfsberufe (zur Rentenbeantragung)
- Ausstellungen von Unbedenklichkeitsbescheinigungen (Certificate of good standing)
Bitte wenden Sie sich an das Funktionspostfach pflegeausbildung@gesundheit.bremen.de.
- Umsatzsteuerbefreiung gem. § 4 Nr. 21. a) bb) Umsatzsteuergesetz für Bildungseinrichtungen
- Anerkennung von Schulen und Weiterbildungsstätten der Pflegeberufe
- Angelegenheiten und Prüfungswesen des Hebammenstudiums